Was sind britische Altpolicen? | ||||
Die angesparten britischen Altpolicen sind Spar-Lebensversicherungen, welche der britische Versicherungsnehmer noch während der regulären Laufzeit an einen Anleger abtritt, der ihn für die bisherige Sparleistung entschädigt. Die Policen wurden ursprünglich vor zehn bis zwanzig Jahren für eine Gesamtlaufzeit von 25 Jahren abgeschlossen, meist zur indirekten Amortisation der Hypothek. Der Käufer wird neuer Versicherungsnehmer und führt die Police während noch 5 bis 15 Jahren Restlaufzeit bis zum vertraglichen Ablauf weiter. Der Käufer kassiert dann allein den hohen Schlussgewinnanteil, der bis zu 50 % der gesamten Ablaufleistung ausmachen kann, zusätzlich zur Versicherungssumme und zu allen Jahresgewinnanteilen der Police.
Der Verkäufer, der die Police aus persönlichen Gründen nicht mehr weiterführen will, erhält das gewünschte Bargeld, und der Anleger und neue Versicherungsnehmer macht so eine Geldanlage mit den Eigenschaften: Ertragreich, sicher, steuerfrei und crashresistent. Die gehandelten Policen sind vom Typ With-profits, was Policen mit garantierter Versicherungssumme aber ohne garantierte Mindestverzinsung bedeutet, dafür jedoch mit Gewinnbeteiligung am With-Profits Fund der Gesellschaft. Der englische Ausdruck für die gehandelte Altpolice ist Traded Endowment Policy, abgekürzt TEP, wobei Endowment eine vermögensbildende Anlage bezeichnet Die Benennung aller Gründe, weshalb die Policen verkauft werden, und Beschreibung der Funktionsweise des Policenhandels, würden den Rahmen dieser Internetinformation sprengen. Lesen aber darüber in unserer Infomappe „Die angesparte britische Altpolice.“ |
||||
|
||||
|